In der Rottstr. 24, 45127 Essen (VielRespektZentrum) findet ein Deutschkurs für Frauen statt, Niveau A1 bis A2. 

Wann? Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr

Eine Kinderbetreuung ist möglich. Weitere Informationen bekommen Sie unter der Telefonnummer 0178/ 8787721.

Stand: November 2022

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk bietet ab dem 9.09.2020 einen neuen Integrationskurs (Alphabetisierung) mit Kinderbetreuung in Essen-Freisenbruch (Minnesängerstr. 72) an. Unterrichtszeit: Montag bis Freitag 8:15 bis 12:30 Uhr.

Anmeldung: Montag 10:00 bis 15:00 Uhr und Mittwoch + Donnerstag 9:00 bis 12:00 in der Hauptfiliale in der Friedrich-Lange-Str. 5-7, 45356 Essen-Borbeck.

Flyer

Ab dem 13. Januar bietet die NEUE ARBEIT der Diakonie einen neuen B2-Kurs mit Kinderbetreuung.

Ort: KD11/13, Karl-Denkhaus-Str. 11, Essen-Altenessen.

Informationen und Anmeldung: dienstags bis freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr bei Frau Hutabarat, Tel.: 0172/7097539.  

Flyer

Die Arbeit und Bildung Essen GmbH bietet Integrationskurse für Frauen mit Kinderbetreuung.

Flyer

Stand: Oktober 2022

Für geflüchtete Mütter und ihre Kinder finden in verschiedenen Stadtteilen Essens Kurse statt. Die meisten Gruppen finden in arabischer Sprache statt, einige Gruppen haben eine Dari/Farsi sprechende Kursleitung.

Termine und Adressen finden Sie im Flyer.

Die Katholische Familienbildungsstätte Essen bietet niederschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung. Die jeweiligen Gruppen treffen sich:

- Montags von 9:00 bis 12 Uhr in der Grundschule in der Viktoriastraße, Essen-Katernberg
 
- Dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Bernestraße 5, Essen-Mitte

- Donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Bernestraße 5, Essen-Mitte

Kinder können immer mitgebracht werden, teilweise ist auch eine Kinderbetreuung vorhanden oder wird nach Bedarf installiert. Alphabetisierung ist möglich. Vermittelt wird Deutsch in Wort und Schrift, kombiniert mit integrativen Elementen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 0201/8132-231 und E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!