Das Paul-Gerlach-Bildungswerk lädt zu unterschiedlichen Stadtteilrundgängen in Essen ein - Zu welchen Zeiten und an welchen Orten diese stattfinden können Sie weiter unten lesen.
Historischer Stadtteilrundgang durch das Segeroth
Kaum ein anderes Viertel hatte es im Deutschen Reich zu so einer "Berühmtheit" erlangt wie das Segeroth. Dabei stand die Bewertung von außen nicht selten im Widerspruch zur gelebten Wirklichkeit. Für die Stadtplaner war der Segeroth das Synonym der Verderbtheit einer Großstadt mit Kriminalität, Mietskasernenelend, Dreck und Perspektivlosigkeit.
Im Anschluss an den Rundgang besuchen wir den jüdischen Friedhof. Die Herren bringen bitte eine Kopfbedeckung für die Begehung des Friedhofs mit.
Wann? : 20.07.2025 , 11.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,- €
Historischer Stadtteilrundgang durch das Ostviertel
Das Ostviertel ist ein gutes Beispiel für die urbane Entwicklung einer Großstadt. Industriegeschichte, Koexistenz unterschiedlicher Religionen, eine Heilquelle, ein Energydrink, Bücherverbrennung und ein Serienmörder sind unter anderem Themen des Stadtteilspaziergangs.
Wann? 17.08.2025, 11 Uhr
Teilnahmegebühr: 12,- Uhr
Der Zollvereinsteig in zwei Tagen
Während dieser 2-tägigen Rundwanderung ergründen Sie mit Herrn Pohlmann die Kulturlandschaft des Essener Nordens. Die Strecke beträgt insgesamt etwa 21 km und bietet somit eine guten Kombination aus Information und Kondition. Selbstverständlich werden wir ein paar kleinere Pausen zur körperlichen Stärkung einlegen.
Zum Ende der Tour reflektieren wir das Zurückliegende im Biergarten des Kokereicafes.
Wann?: 23. und 24.08.2025, jeweils 10.00 – 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 35,- €
Stand April 2025