Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe Essen
Menü
  • Mehr über uns
    • Aufgaben
    • Häufige Fragen
      • Wie finde ich ein passendes Ehrenamt?
      • Was ist ein erweitertes Führungszeugnis?
    • Spende
    • Ansprechpartner:innen in den Bezirken
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung bekannt geben
  • Infothek
    • Sprechstunden Neuzugewandertenberatung und Migrationsberatung
    • Antidiskriminierung
    • Arbeit und Ausbildung
    • Deutsch lernen
      • Integrationskurse
      • Niedrigschwellige Deutschkurse
      • Sprachcafés
    • Deutsch lehren
    • Ehrenamt
      • Versicherungsschutz
    • Flucht und Asyl
      • Duldung
      • Familiennachzug
      • Abgelehnter Asylbescheid
      • Rückkehrberatung
      • UmF
    • Freizeit, Sport und (Inter-)Kultur
    • Gesundheit
    • Kinder und Jugendliche
    • Leben in der Stadt
    • Studium
    • Literatur
    • Multimedia
    • Sonstiges
  • Ehrenamtsbörse
  • Offene Treffs
    • Offene Treffs
    • Treffs für Frauen
    • Treffs für Männer
    • Treffpunkt Bergmannshütte
    • Treffpunkt Elise
    • Treffpunkt Steele
    • Treffpunkt Süd
  • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Sprechstunden Neuzugewandertenberatung und Migrationsberatung
  • Antidiskriminierung
  • Arbeit und Ausbildung
  • Deutsch lernen
    • Integrationskurse
    • Niedrigschwellige Deutschkurse
    • Sprachcafés
  • Deutsch lehren
  • Ehrenamt
  • Flucht und Asyl
  • Freizeit, Sport und (Inter-)Kultur
  • Gesundheit
  • Kinder und Jugendliche
  • Leben in der Stadt
  • Studium
  • Literatur
  • Multimedia
  • Sonstiges

Sprachcafé - Nordviertel

DenkArbeitRuhr bietet seit dem 19.09.25 freitags zwischen 10-12 Uhr für Frauen ab 16 Jahren ein Sprachcafé in der Mädchenoase (Eltingstr. 61b, 45141 Essen) an.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Infos finden Sie im Flyer.

Sprachcafé im Jugendhaus Rübe - Bezirk II

Durch eine Zusammenarbeit zwischen der DenkArbeit.Ruhr gGmbH, dem Jugendamt der Stadt Essen und dem Arbeiter-Samariterverband Ruhr e.V. wurde ein neues, kostenfreies Angebot geschaffen: das Sprachcafé im Jugendhaus Rübe startet am 09.09.25 und richtet sich an zugewanderte Menschen, gerne auch mit Kindern, es gibt jedoch keine gesonderte Kinderbetreuung. Dort hat man die Möglichkeit, anderen Menschen zu begegnen und seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer

WANN? dienstags von 10:00 bis ca.12:00 Uhr - die Zeiten können abweichen! 

Bei Sprachcafés kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Website der DenkArbeit.Ruhr denkarbeit.ruhr/sprachcafe/ oder bei der im Flyer genannten Kontaktperson, ob der Termin stattfindet, um zu vermeiden, dass Sie vor verschlossener Tür stehen.

Stand: September 2025

Sprachcafé Hallostr. 6 - Bezirk VI

Diakoniewerk Essen und DenkArbeit.Ruhr gGmbH starten am 16.09.2025 mit dem Sprachcafé in der Hallostr. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an zugewanderte Menschen, gerne auch mit Kindern, es gibt jedoch keine gesonderte Kinderbetreuung. Dort hat man die Möglichkeit, anderen Menschen zu begegnen und seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer

WANN? Immer dienstags von 10:15 bis ca.12:00 Uhr

Kontakt: Jasmin Herzinger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stand: September 2025

Sprachcafé - Hörsterfeld

DenkArbeit.Ruhr bietet im Bürgerladen Hörsterfeld (Mierendorffweg 9, 45279 Essen) zwischen 08:30-10:30 Uhr ein Sprachcafé an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle sind herzlich eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich auszutauschen.

Weitere Infos finden Sie im Flyer.

Stand Juli 2025.

Sprachcafé in der KiTa Barchemhöhe - Bezirk IV

Durch eine Zusammenarbeit zwischen der DenkArbeit.Ruhr gGmbH und dem Jugendamt der Stadt Essen wurde ein neues, kostenfreies Angebot geschaffen: das Sprachcafé in der KiTa Barchemhöhe in Essen Bedingrade, welches sich hauptsächlich an Eltern richtet. Dort hat man die Möglichkeit, anderen Menschen zu begegnen und seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer

WANN? dienstags von 12:00 bis ca.14:00 Uhr - die Zeiten können abweichen! 

Bei Sprachcafés kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Website der DenkArbeit.Ruhr denkarbeit.ruhr/sprachcafe/ oder bei der im Flyer genannten Kontaktperson, ob der Termin stattfindet, um zu vermeiden, dass Sie vor verschlossener Tür stehen.

Stand: Juni 2025

Sprachcafé B5 - Innenstadt

B5 bietet jeden Mittwoch von 15-17 Uhr ein Sprachcafé in den Räumlichkeiten des VielRespektzentrums (Rottstr.24, 45127 Essen).

Dort können Menschen zusammenkommen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und üben wollen.

Weitere Infos im Flyer.

Stand Juli 2025.

Sprachcafé im Allbau Punkt Butzweg 2 - Bezirk IV

Durch eine Kooperation zwischen der DenkArbeit.Ruhr gGmbH und der Allbau GmbH wurde ein neues, kostenfreies Angebot geschaffen: das Sprachcafé im Allbau Punkt Butzweg 2 in Essen Bochold. Dort hat man die Möglichkeit, anderen Menschen zu begegnen und seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer 

WANN? montags von 10:00 bis ca.12:00 Uhr - die Zeiten können abweichen! 

Bei Sprachcafés kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Website der DenkArbeit.Ruhr denkarbeit.ruhr/sprachcafe/ oder bei der im Flyer genannten Kontaktperson, ob der Termin stattfindet, um zu vermeiden, dass Sie vor verschlossener Tür stehen.

Stand: Juni 2025

Sprachcafé - Bezirk I

Die DenkArbeit.Ruhr bietet in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner:innen zurzeit an verschiedenen Standorten in Essen (nördliche Innenstadt/ Ostviertel/ Huttrop) Sprachcafés an. Dort kann man anderen Menschen begegnen und seine Deutschkenntnisse ausweiten.

Da kurzfristig immer wieder Änderungen möglich sind, empfiehlt es sich vorher die Ansprechperson zu kontaktieren und nachzufragen.

Die Aktuellen Angebote finden Sie unter folgendem Link.

Die Flyer mit den einzelnen Standorten und den entsprechenden Zeiten finden Sie nachfolgend:

Sprachcafé am Weberplatz

Sprachcafé Treffpunkt Elise

Sprachcafé Kita Blauer Elefant

Sprachcafé Huttrop

Stand Juni 2025

Sprachcafé im Mietertreff Nothofsbusch - Bezirk VI

Seit April 2025 gibt es in Kooperation zwischen der DenkArbeit.Ruhr gGmbH und der Allbau GmbH ein neues, kostenfreies Angebot: das Sprachcafé im Mietertreff Nothofsbusch in Essen Stoppenberg. Dort hat man die Möglichkeit, anderen Menschen zu begegnen und seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu vertiefen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer

WANN?  Immer montags von 10:00 bis ca.12:00 Uhr - die Zeiten können abweichen! 

Bei Sprachcafés kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Website der DenkArbeit.Ruhr denkarbeit.ruhr/sprachcafe/ oder bei der im Flyer genannten Kontaktperson, ob der Termin stattfindet, um zu vermeiden, dass Sie vor verschlossener Tür stehen.

Stand: Juni 2025

 

Sprachcafé für zugewanderte SeniorInnen "Wortgewandt in Beruf & Alltag" - in Essen-Frintrop

Das Diakoniewerk Essen veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum 60+ (Fintrop, Dellwig, Gerschede) einen Treff für zugewanderte SeniorInnen zur praktischen Anwendung der erlernten deutschen Sprache.

Weitere infos und Kontakt finden Sie im Flyer.

WANN?              Immer freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr

WO?                   Zentrum 60+, Frintroper Str. 411, 45359 Essen

Ansprechpartner Dirk Berger, Tel. 0176 18543014

Stand: September 2025

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ehrenamtskoordination

Caritas-SkF-Essen gGmbH
Niederstraße 12-16
45141 Essen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 201 - 632569-900 (mit der Ehrenamtskoordination verbinden lassen)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diakoniewerk Essen
Zu den Karmelitern 15
45145 Essen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 201 - 812568 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© 2025 Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe Essen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen