Waffeln für Demokratie
Eine Initiative für ein starkes und sicheres Zusammenleben in Essen Altendorf, der Quartierssicherheit Altendorf in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Blickpunkt 101 und der Integrationsagentur des Diakoniewerk Essen. Hier geht es zum Flyer
Wo: Im "Bistro" auf dem Ehrenzeller Platz, Ehrenzeller Mark 5, 45143 Essen
Termine: Jeden 4. Donnerstag im Monat
Ansprechpartner: Alfred Allroggen,
Stand: April 2025
Sommerferienprogramm für Vorschulkinder - Innenstadt
Das Essener Lernzentrum bietet in den Sommerferien vom 14.07.-01.08.25 ein dreiwöchiges Sommerferienprogramm an, um sich gut auf die Schule vorbereiten zu können.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Integration | talks essen-west 2025
Die Integrationsagentur der AWO Essen in Kooperation mit der städtischen Stabstelle Integration im Bezirk III lädt ein zu einer dreiteilige Impuls- und Gesprächsreihe in Essen-West. Referent: PD Dr. Özkan Ezli (Universität Münster) / Moderation: Kathrin Hölscher (ISSAB, Uni Duisburg-Essen)
1. Termin, 15.07.25 – 14:00 bis 17:00 Uhr | Melanchthon-Gemeindezentrum, Melanchthonstr. 3 Orte und Räume der Integration oder Wie Diversität verhandelt werden kann
2. Termin, 21.10.25 – 14:00 bis 17:00 Uhr | ruhr tech kampus, Thyssenkrupp-Allee 1 Ort der Arbeit als Raum der Integration
3. Termin, 16.12.25 – 14:00 bis 17:00 Uhr | Gesamtschule Bockmühle, Ohmstraße 32 Ort der Schule als Raum der Integration
Weitere Infos finden Sie im Aushang
Stand: Juni 2025
Exkursion ins Klimahaus am 25.08.25 - Bremerhaven
Die Youngcaritas lädt junge Menschen ab 13 Jahren zu einer kostenlosen Exkursion in das Klimahaus im Bremerhaven. Die Exkursion findet am 25.08.25 von ca. 7-23 Uhr statt. Es wird die Ausstellung "Wetterextreme" und "die Reise" besucht sowie das Exit Game "Klimaschutz" gespielt.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Workshop für Mädchen zum Thema Weltall
Die Girl´s Akademy Oberhausen lädt vom 28.07.-01.08.25 Mädchen ab der 8. Schulklasse zu einem kostenlosen Workshop zum Thema Weltall von 10-15 Uhr ein.
Bei den Workshop baust Du u.a. deine eigene Sonde und schickst einen Wetterballon in die Stratosphäre.
Der Workshop findet im Schülerinnenlabor LAB4U, Marktstr. 148 in Oberhausen statt.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Aktivwochen auf Zollverein
Die Stiftung Zollverein bietet in den beiden Wochen vom 04. bis 09. und 11. bis 16. August, unter dem Motto "Kein Platz für Langeweile - Energiebündel auf Zollverein", ein inklusives Aktivprogramm für 5- bis 15-Jährige.
Genaueres zu den Aktivwochen auf Zollverein finden Sie im Flyer
Workshop: "Sprachfähig bleiben" am 19.08.25 - Altenessen
Bezugnehmend auf die nächsten Kommunalwahlen in Essen gibt es eine Workshopreihe für eine demokratische Zivilgesellschaft am 19.08.25 von 18-21 Uhr in der Zeche Carl (Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen). Bei den Workshops geht es darum mehr Fähigkeiten zu erlernen und erhalten, um politisch diskutieren zu können.
Der erste der drei Workshops ist schon vorüber, aber an den zwei weiteren Workshops kann noch gerne teilgenommen werden. Ein Termin ist vor und einer nach den Kommunalwahlen in Essen.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Einladung zur Dialogtagung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirche und Gesellschaft am 24.09.25
Das Institut für Kirche und Gesellschaft lädt am 24.09.25 zu einer ganztägigen Dialogtagung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Kirche und Gesellschaft in die katholische Akademie "die Wolfsburg" in Mülheim an der Ruhr ein. Die Veranstaltung trägt den Titel: "2005-2015-2025: Kontinuitäten und Dynamiken der Asyl- und Migrationspolitik".
Bei dieser Veranstaltung wird ein Raum für Wissen, Austausch und Fragen zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gegeben.
Anmeldung ist bis zum 31.08.25 möglich. Der Teilnehmerbetrag liegt bei 75 € und ermäßigt bei 40 €.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im folgendem Link.
Führung durch die alte Synagoge am 03.09.25 - Innenstadt
Die Integrationsagentur der Caritas-Skf-Essen gGmbH lädt am 03.09.25 von 10:00-12:30 Uhr zu einer Führung durch die alte Synagoge in Essen ein (Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen). Bei der Führung wird das heutige jüdische Leben thematisiert wie z.B. deren Feste und Bräuche.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Fortbildung für Ehrenamtliche und Fachkräfte zum Thema Umgang mit Traumatisierung
Der Dachverband autonomer Frauenberatungsstellen NRW e.V. bieten eine zweitägige Fortbildung am 04.09. und 05.09.25 jeweils von 10-17 Uhr zum Thema Umgang mit Traumatisierung durch Selbsthilfetechniken.
Die Veranstaltung findet am Beginenhof Essen, Goethestr.63-65, 45130 Essen statt und ist für Ehrenamtliche und Fachkräfte kostenlos.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im nachfolegnden Link.
Einladung zu Steele kocht am 06.09.25
Verschiedene Akteure in Steele laden zu einem vielfältigen und kulinarischen Essen am 06.09.25 zwischen 14-20 Uhr am Grendplatz ein. Alle Gäste sind eingeladen ihre selbstgemachten Speisen mitzubringen und gemeinsam mit anderen Gästen zu verzehren und zu genießen. Während des Festessen gibt es ein Bühnenprogramm mit Musik und Kinderprogramm durch das AWO-Spielmobil.
Wer möchte kann auch gerne seine Rezept zum Fest mitbringen, damit daraus ein gemeinsames Kochbuch gestaltet werden kann.
Eine Anmeldung muss bis zum 30.08.25 erfolgen.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie im Flyer.
Fortbildungsveranstaltung zum Thema Kinderschutz in Essen
Die KinderSchutzAllianz Essen lädt am 17.09.25 15 - 18 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Kinderschutz in Essen ein. Bei der Veranstaltung werden Fallbeispiele benannt, Diskussion und Austausch ermöglicht. Auch besteht die Möglichkeit sich neu zu vernetzen.
Beteiligt sind u.a. Universitätskliniken, das Jugendamt, das Familiengericht und die Polizei.
Weitere Infos und Kontakt zur Anmeldung finden Sie Flyer.
Praxisorientierte Fachtag: "sexuelle Bildung heute" - Save the Date!
Die AWO lädt am 26.11.25 von 10-16 Uhr zum praxisorientierten Fachtag: "sexuelle Bildung heute - Vielfalt, Herausforderungen und Möglichkeiten" in das Lore-Agnes Haus (Lützowstr. 32, 45128 Essen) ein. Zum Thema gibt es Workshops, Möglichkeiten zur Vernetzung und ein Vortrag.
Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte sowie Ehrenamtliche in der Migrationsarbeit.
FES-Seminare 2025 für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe in der zweiten Jahreshälfte
"Ankommen in NRW: Kinder und Jugendliche im Integrationsprozess begleiten.". Der Veranstalter würde sich freuen, Sie im September in Bonn begrüßen zu dürfen.
Termin: Freitag, 27.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/279541
"Ankommen in NRW: Die Rolle von Religion im Ankommensprozess.". Der Veranstalter würde sich freuen, Sie im September in Bonn begrüßen zu dürfen.
Termin: Freitag, 19.09.2025 bis Sonntag, 21.09.2025
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/282757
Malen im Park 2025, Bezirk III
Der Arbeitskreis Miteinander lädt alle herzlich in die Frohnhauser Parks ein, um gemeinsam kreativ zu sein, siehe Aushang
Malen im Park
Montag, 14.07.2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Westpark
Mittwoch, 16.07.2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Riehlpark
Freitag, 18.07.2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Gervinuspark
Veranstalter: AK Miteinander & Stadtteilprojekt Frohnhausen