Viele repräsentative Studien in Deutschland zeigen, dass junge Menschen mit Migrationsgeschichte häufiger negativ gegenüber homosexuellen Menschen eingestellt sind als Jugendliche ohne Migrationserfahrung. In der Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) untersuchen die Autorinnen, welche normativen Vorstellungen junge Menschen mit Migrationserfahrung in Bezug auf Homosexualität haben. Es wird u.a. beleuchtet, ob deren Einstellungen von den Wünschen ihrer Eltern und Familien abweichen und ob bzw. wie sich diese während der Sozialisation in Deutschland ändern.

Zur Studie

Stand: September 2021