„Get in!“ – Bildungsangebote für Geflüchtete und Helfende in der Flüchtlingsarbeit
Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenlose Bildungskurse für Geflüchtete und Helfer*innen. In den Kursen werden Themen wie Strom- und Heizungskosten oder Verträge behandelt. Die Unterrichtsmaterialien stehen für Multiplikator*innen zum Download kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Kursen sowie die Downloads finden Sie hier.
Stärkung der Verbraucherschutzkompetenzen von Geflüchteten
Der AWO Bundesverband hat eine Arbeitshilfe in einfacher Sprache herausgegeben, in der die wichtigsten Informationen über den Verbraucherschutz für Geflüchtete zusammengefasst werden. Die Publikation finden Sie hier.
„Was ist eine Verbraucherzentrale?" – Informationen Neuzugewanderte und Flüchtlingshelfer*innen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat eine neue mehrsprachige Broschüre mit dem Überblick ihrer Tätigkeitsbereiche herausgegeben. Die Broschüre richtet sich an Geflüchtete und Flüchtlingshelfer*innen.
Broschüre - Deutsch, Arabisch, Farsi, Englisch
Fit für den Konsumalltag - Basisinformationen für Neuzugewanderte
Eine Übersicht der Beratungsstellen in NRW finden Sie hier. Die Beratung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.
Schuldnerberatung - Informationsblätter
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen hat in Zusammenarbeit mit der Initiative Schuldnerberatung Hessen Informationsblätter zu u.a. Wohnungs- und Energiesicherung und Einkommenspfändung erstellt. Die Informationsblätter sind in insgesamt 11 verschiedenen Sprachen verfügbar. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.