Internationaler Begegnungstreff – Stoppenberg
Am ersten Donnerstag im Monat von 12:00 bis 15:00 Uhr trifft sich im Nothofsbusch 9 (45141 Essen) eine internationale Gruppe. Es wird gemeinsamen gegessen und sich zu aktuellen Themen ausgetauscht. Vereinzelt werden gemeinsame Ausflüge unternommen.
Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Kawala, Tel: 0160 / 1272685.
GEMEINSAM KUNST MACHEN
Das Museum Folkwang lädt Kunstinteressierte zu einem neuen Projekt ein. Die Teilnehmenden besuchen zuerst gemeinsam die Ausstellung, danach zeichnen und malen sie selber im Museumsatelier.
Alle Interessierten treffen sich an jedem letzten Donnerstg des Monats um 17:00 Uhr im Foyer des Museums (Museumsplatz 1, 45128 Essen). Das Angebot richtet sich an Erwachsene und ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie über Frau Bitner: Tel.: 0176/30081914 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Termine im Jahr 2020: 29. Oktober und 26. November. Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Anmeldungen zu den jeweiligen Terminen sind notwendig! Anmeldungen richten Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
„Auf ´nen Kaffee in Karnap“
Montags von 9:00 bis 11:00 Uhr sind alle Interessierten zum Kaffee und Gesprächen beim Jugend Café Karnap (JuCaKa) am Karnaper Markt 14 eingeladen.
Aktuelle Termine: 24. und 31. August und 14. September 2020 Aktuelle Termine
Start with a Friend – Stammtisch
Der Verein Start with a Friend lädt zu Stammtischtreffen ein. Der Stammtisch trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr im VielRespektZentrum, Rottstr. 24, 45127 Essen und ist für alle Interessierten offen.
Bei Fragen zum Verein wenden Sie sich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seniorengruppe – Huttrop
Jeden Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr trifft sich in Essen-Huttrop eine interkulturelle Seniorengruppe.
Adresse: Eickenscheidter Fuhr 135, 45139 Essen. Ansprechpartnerin: Frau Mirko: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt Süd – Altenessen
Alle Angebote des Treffpunkts Süd in der Erbslöhstr. 3 (Frauen- und Männergruppen, Beratung usw.) finden Sie hier.
Offenes Frühstückscafé im SOS-Kinderdorfzentrum Essen – Bezirk I
Jeden Dienstag und Donnerstag findet von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr das Frühstücksangebot des SOS-Kinderdorfzentrums in der Hammacherstraße 33, 45127 Essen statt.
Die HerzensSprechstunde – Frintrop
Bei Tee und Keksen sprechen wir über Ihre Wünsche und Fragen. Es werden verschiedene Themen besprochen, z.B. Sport, Familie und Kinder. Die Treffen finden einmal im Monat, jeden 2. Mittwoch, von 11:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindeheim Herz Jesu, Leoplatz 2, 45359 Essen (Frintrop) statt.
Die Ansprechpartnerin ist Maike Katzewski der Flüchtlingsberatung im Bezirk IV des Diakoniewerks Essen. E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Interkulturelle Seniorentreffs – verschiedene Stadtteile
Hier finden Sie eine Liste der interkulturellen Seniorentreffs in Essen.
Café International in Bergerhausen
Jeden Freitag sind alle Interessierten zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Parallel zum Café gibt es Kinderbetreuung. Die Treffen finden in den Räumen der Johanneskirche, Weserstr. 40, 45136 Essen statt.
Offener Eltern-Kind-Treff-Babies und Krabbelkinder - Gerschede
Jeden Mittwoch von 9:15 bis 11:30 Uhr treffen sich im Hans-Gipmann-Haus Eltern mit Babies und Krabbelkindern. Freitags von 9:30 bis 11:00 Uhr triffen sich Eltern mit ihren Babies. Adresse: Gerscheder Weiden 9, 45357 Essen.
Internationale Seniorengruppen in Altenessen
In der AWO Seniorenbegegnungsstätte in der Altenessener Str. 392, 45326 Essen, finden wöchentlich internationale Seniorengruppen statt.
Elterntreff – Interkulturell – International (Essen-Dellwig)
Im Familienzentum Dellwig/Gerschede, Gerscheder Weiden 9, Essen Dellwig trifft sich montags zwischen 9:15 und 11:30 Uhr eine internationale Elterngruppe. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei. Der Elterntreff ist ein Angebot der AWO Essen.
Kurszeiten: 7.01. - 8.04.2019
29.04. - 8.07.2019
Elterntreff im Nordviertel
Das SOS-Kinderdorfzentrum lädt jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr zum Elterntreff für Kinder und Eltern ein. Die Treffen finden in der Hammacherstr. 33, 45127 Essen statt.
Internationale Eltern-Kind-Gruppe (Essen-Kray)
Hier treffen sich freitags zwischen 13:30 und 15:00 Uhr Geflüchtete mit ihren Kindern, spielen gemeinsam und verbessern ihr Deutsch. Die Teilnahme an den Gruppen ist kostenfrei. Der Elterntreff ist ein Angebot der AWO Essen.
Ort: Julius-Leber-Haus, Meistersingerstraße 50, Essen Kray
Kurszeiten: 18.01. - 5.04.2019
3.05. - 5.07.2019
13.09. - 6.12.2019
Repair-Café in Altenessen
Die Beratungsstelle MifriN – Migrantinnen und Migranten in friedlicher Nachbarschaft – lädt am zweiten Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr zum Repair-Café in der Bäumighausstraße 61 ein. Im Repair-Café können Menschen beim Kaffee und Gebäck neue Kontakte knüpfen, sich gegenseitig helfen und Hilfe finden.
Bitte keine Elektrogeräte zum Reparieren mitbringen!
Erzählcafé in Steele
Jeden Montag und Mittwoch zwischen 16:00 und 18:00 Uhr treffen sich im Graffweg 9 Interessierte, um bei Gebäck und Kaffee Deutsch zu sprechen.
Teekultur – Teatime – Gesprächskreis in Frohnhausen
Ab dem 6. September trifft sich alle zwei Wochen donnerstags von 11:30 bis 14:00 Uhr eine Teerunde für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. TREFFPUNKT Kontakt- & Beratungsstelle der Essener Kontakte e.V., Frohnhauser Platz 1, 45145 Essen, Tel.: 0201 73 36 46.
Treffpunkt Karnap
An jedem 2. Samstag im Monat sind von 14:00 bis 16:30 Uhr alle Interessierten zum offenen Treff im evangelischen Gemeindezentrum, Hattramstr. 33, 45329 Essen eingeladen. Es gibt kostenlosen Kaffee und Kuchen, Bastelangebote für Kinder, Brett-, Karten- und Würfelspiele und „Kaffeeklatsch".
Die kommenden Termine: 8. Februar, 14. März, 4. April, 9. Mai, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember 2020. Weitere Informationen erhalten Sie über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nähangebot in Altenessen
Freitags zwischen 9:30 und 11:30 Uhr wird im Treffpunkt Süd genäht. Dieses Angebot ist kostenlos und für alle offen. Weitere Informationen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und 0157 / 87932331.
Adresse: Treffpunkt Süd, Erbslöhstr. 3, 45141 Essen (neben der Haltestelle Bamlerstraße).
Offener Treff mit Kochangebot in Altenessen
Jeden Dienstag von 11 bis 18 Uhr wird im Treffpunkt Süd gemeinsam gekocht, gegessen, gesprochen. Jeder darf an dem Angebot ohne Anmeldung teilnehmen.
Adresse: Treffpunkt Süd, Erbslöhstr. 3, 45141 Essen (neben der Haltestelle Bamlerstraße). Weitere Informationen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und 0157 / 87932331.
Sprachcafé - Ein offener Treff in Altendorf
Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr wird im Sprachcafé die deutsche Sprache für den Alltag geübt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Adresse: Hüttmannstraße 90, 45143 Essen, im Nebengebäude der Hüttmannschule.
Für nähere Informationen steht Frau Paraskevuodi zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Flüchtlingscafé in Rellinghausen
Das Kunsthaus Essen (Rübezahlstr. 33, 45134 Essen) lädt jeden ersten Mittwoch des Monats um 18:30 Uhr zum Flüchtlingscafé ein. Das Begegnungscafé steht jedem offen, Anmeldungen sind nicht notwendig.
„Café International" - Treffpunkt für Menschen, die ihr Deutsch üben möchten
Deutsch sprechen - Your place to practice German
Im Storp9 findet mittwochs zwischen 14:30 und 16:30 Uhr ein Treffpunkt für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte statt. Während der Zeit wird Kinderbetreuung angeboten. Adresse: Storpstr. 9, 45139 Essen, in der Nähe der Haltestelle „Oberschlesienstr." (Bus: 146, 147, 160 und 161).
Für nähere Informationen steht Frau Barbara Weß zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
„Spätschicht" - Treffpunkt für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Deutsch sprechen - Your place to practice German
Im Kultur Storp9 findet dienstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ein Treffpunkt für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte statt. Adresse: Storpstr. 9, 45139 Essen, in der Nähe der Haltestelle „Oberschlesienstr." (Bus: 146, 147, 160 und 161).
Für nähere Informationen steht Frau Barbara Weß zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Nachbarschaftscafé in Essen-Frohnhausen
In Essen-Frohnhausen im theater der leere raum, Raumerstr. 11, 45144 Essen findet mittwochs von 14:00 bis 16:30 Uhr interkulturelles und künstlerisches Nachbarschaftscafé statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mittagstisch in der Gemeinde St. Gertrud
Alle Familien sind eingeladen, dienstags und mittwochs zwischen 14:00 und 17:30 Uhr am Mittagstisch teilzunehmen. Während der Zeit findet auch eine allgemeine Sozialberatung und eine Kinderbetreuung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Mittagstisch findet im Kirchtum in St. Gertrud, Rottstr. 36, 45127 Essen (Eingang von der Viehoferstr. – gegenüber der Sparkasse) statt.